Schlechte Nachricht für alle Fans der AIDAnova und insbesondere alle die eine der Vorpremieren im November gebucht haben. Die MEYER WERFT hat mitgeteilt, dass sich die Übergabe des Schiffes verzögert. In der Folge hat AIDA alle Vorpremieren-Fahrten abgesagt. Offenbar wurden zwei Kabinen durch einen Brand stärker beschädigt als zunächst angenommen.
Vor wenigen Tagen machten die Nachricht von einem Brand an Bord der AIDAnova die Runde. Da sowohl AIDA als auch die MEYER WERFT sich nicht weiter dazu äußerten ging man von einem kleineren Brand aus.
Niederländische Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Inzwischen hat die niederländische Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Untersuchungen der Brandorte, zwei Kabinen auf Deck 14, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Im Laufe der weiteren Ermittlungen sollen nun auch Videos ausgewertet werden. Die betroffenen Kabinen waren bereits fertig und wurden unter Umständen, wie üblich, bereits von Crew-Mitgliedern oder externen Handwerkern bewohnt.
Testfahrten verzögern sich

Wie das niederländische Dagblad van het Noorden berichtet, gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Brand und der Verzögerung. Offenbar sind die beiden Kabinen schwer beschädigt. Das Ganze wirkt sich nun auch auf den weiteren Ablauf aus. Ursprünglich sollte die AIDAnova in Kürze zu einer ersten mehrtägigen Testfahrt aufbrechen. Dementsprechend ist auch der ursprüngliche Übergabetermin am 15. November in Bremerhaven nicht mehr zu halten.
MEYER WERFT und AIDA Cruises halten sich bedeckt
Die MEYER WERFT, die offiziell noch das sagen an Bord hat, möchte sich, ebenso wie AIDA, nicht weiter zu den Hintergründen äußern. Auch ein direkter Zusammenhang zwischen dem Brand und der Absage der Vorpremieren wird nicht bestätigt.
Die AIDAnova ist das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff und das erste zu 100% mit LNG betriebene Kreuzfahrtschiff weltweit. Dieser Prototyp ist ein sehr komplexes, innovatives Schiff mit einer Vielzahl an technischen Neuentwicklungen. Die erstmalige Inbetriebnahme, Erprobung und Indienststellung ist eine große Herausforderung für die MEYER WERFT, die beteiligten Firmen und die Reederei. Es gilt, alle Systeme umfassend zu testen und einen reibungslosen Betrieb für die Reederei sicherzustellen. Die Terminplanung dieser Tests kann aufgrund des aktuellen Ausbaustatus leider nicht mehr eingehalten werden.Pressestatement der MEYER WERFT
Daher wird sich der Start zur ersten längeren See-Erprobung und damit auch die Ablieferung der AIDAnova verzögern. „Wir bedauern diese Terminänderung sehr“, so Geschäftsführer Tim Meyer. „Für die MEYER WERFT ist es sehr wichtig, dass wir das Schiff äußerst gründlich testen und erproben sowie in der gewohnt hohen Qualität fertigstellen und an die Reederei AIDA Cruises übergeben können.“
Gäste werden von AIDA informiert
AIDA hat unterdessen alle betroffenen Gäste informiert und erstattet den vollständigen Reisepreis sowie alle hinzugebuchten Leistungen zurück. Oben drauf erhalten alle Betroffene 50% Rabatt beim Buchen einer anderen Reise. (Max. 14 Tage)
Für die Meisten wird das nur ein schwacher Trost sein. Denn die Vorfreude auf die AIDAnova war besonders groß. Die AIDAnova soll nun aber auf jeden Fall pünktlich zum Start der Jungfernfahrt am 02. Dezember in Hamburg bereit sein.
Die abgesagten Reisen im Überblick:
- Vorpremiere 1: 15. – 19. November 2018: Bremerhaven-Oslo-Hamburg
- Vorpremiere 2: 19. – 23. November 2018: Hamburg-Rotterdam-Hamburg
- Vorpremiere 3: 23. – 27. November Hamburg-Oslo-Hamburg
- Vorpremiere 4.1: 27. November – 1. Dezember 2018: Hamburg-Rotterdam-Hamburg
- Vorpremiere 4.2: 27. November – 2. Dezember 2018: Hamburg-Rotterdam-Hamburg

Hamburger Hafengeburtstag 2019
Weiterlesen …

Schiffstaufen, Cruise Days & Co. – Kreuzfahrtevents 2019
Weiterlesen …

Meyer Werft übergibt AIDAnova
Weiterlesen …

Die besten Kreuzfahrtschiffe des Jahres 2018
Weiterlesen …

Weitere Verzögerung bei AIDAnova
Weiterlesen …

Erste Testfahrt der AIDAnova erfolgreich
Weiterlesen …