Es scheint endlich vollbracht. Die Meyer Werft hat die AIDAnova mit rund vierwöchiger Verspätung in Bremerhaven an AIDA Cruises übergeben. Dem Start der ersten Reise am 19. Dezember im Hafen von Teneriffa dürfte nun nichts mehr im Wege stehen.
Der Bau der AIDAnova dauerte ungewöhnlich lange. Nach einigen Verzögerungen, unter anderem durch einen Brand an Bord, ist das weltweit erste LNG-Kreuzfahrtschiff bereit für die ersten Gäste.
Offizielle Übergabe in Bremerhaven
Ursprünglich sollte die AIDAnova eigentlich bereits am 15. November in Bremerhaven an die Reederei übergeben werden. Gut vier Wochen und einige abgesagte Reisen später, konnte dieser Termin nun nachgeholt werden. Bei der Zeremonie wechselt das Schiff unter anderem seine Flagge. Das in Genua gemeldete Schiff wird zukünftig unter italienischer Flagge fahren.
AIDAnova auf dem Weg nach Teneriffa
Bereits am Tag der Übergabe machte sich das neue Mitglied der Kussmundflotte auf den Weg nach Teneriffa. Dort startet am 19. Dezember die erste offizielle Reise. Auf der knapp einwöchigen Überführungsfahrt wird die Crew weiter an den Abläufen an Bord feilen und das Schiff noch einmal ausgiebig testen.
Alle Infos zur AIDAnova habe ich hier zusammengefasst.

Hamburger Hafengeburtstag 2019
Weiterlesen …

Schiffstaufen, Cruise Days & Co. – Kreuzfahrtevents 2019
Weiterlesen …

Meyer Werft übergibt AIDAnova
Weiterlesen …

Die besten Kreuzfahrtschiffe des Jahres 2018
Weiterlesen …

Weitere Verzögerung bei AIDAnova
Weiterlesen …

Erste Testfahrt der AIDAnova erfolgreich
Weiterlesen …